Neben dem Engagement in der Juso-AG, sind junge Sozialdemokraten auch in den verschiedenen anderen SPD-Gliederungen aktiv, so z.B. in verschiedenen Ortsvereinen, anderen Arbeitsgemeinschaften und Vorständen.
Grundlage der Parteiarbeit ist der Ortsverein. In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit ca. 230 SPD-Ortsvereine. Jedes SPD-Mitglied gehört dem Ortsverein seiner Heimatgemeinde an. Der Ortsverein gestaltet das politische, soziale und kulturelle Leben in den Kommunen mit. Im Ortsverein werden Kandidaten für die Räte und Kreistage vorgeschlagen, der Ortsverein begleitet die Arbeit der gewählten Räte. Im Ortsverein findet aber auch das kulturelle Leben unserer Partei statt, so werden Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, Wanderungen oder gemütliche Gesprächsabende durchgeführt.
Alle Ortsvereine in einem Landkreis bzw. einer kreisfreien Stadt bilden den Kreis- oder Stadtverband. Entsprechend der Kommunalstruktur des Landes gibt es in Sachsen-Anhalt derzeit 11 Kreisverbände sowie die drei Stadtverbände Dessau-Roßlau, Halle und Magdeburg. Die Arbeit des Landesverbandes koordiniert wiederum der SPD-Landesvorstand, der dabei vom SPD-Landesparteirat unterstützt wird.